Wir sind ein kleiner, einfacher, fam. betriebener Reiterhof in Ortsrandlage .
Für die Unterbringung unserer Ferienkinder und Feriengäste stehen zwei Mehrbettzimmer ( je 4/5 Plätze ) zu Verfügung. Dusche und WC befinden sich auf
der Etage und werden gemeinschaftlich genutzt.
Wir sind also kein "Luxushotel" sondern ein einfacher Reiterhof ohne Schnick-Schnack. Unsere Ferienkinder/Gäste sind während ihres Aufenthaltes für die
Ordnung im Zimmer selber verantwortlich.
Zwei mal täglich Reiten, und drei reichliche, selbst gekochte Mahlzeiten, Stalldienst, Stadtausflug, T-Shirt malen, evtl. Baden im Hallenbad oder nahgelegenen Badeweiher, Sattelpflege usw.
gehören während des Aufenthaltes zum Programm.
Allerdings bieten wir keine "Daueranimation.
Gesellschaftsspiele, Bücher, Hängematte, Spaziergänge rund ums Dorf, mit den Katzen spielen , oder den anderen mal beim Reitunterricht zusehen, usw. , es gibt viele Möglichkeiten sich die
Zeit zu vertreiben.
Wir bieten keinen Wlan Zugang für unsere Ferienkinder.
Wir erwarten von unseren Ferienkindern eine gewisse Sozialkompetenz. Wir sind ein kleiner Hof und es sollten alle
Kinder zusammenhalten und sich gegenseitig unterstüzen. Einzelkämpfer und Kinder die sich nicht an gewisse, wenige Regeln halten können oder möchten, sind leider bei uns als Feriengäste nicht
möglich. Das schreibe ich nicht zum Spass sondern aus Erfahrungen die ich jetzt leider mehrfach in 2023 machen musste.
Wir alleine entscheiden wer welches Pferd reiten darf. Auch entscheiden nur wir alleine wer in Anfänger oder Fortgeschrittenen Stunden eingeteilt wird. Wir können nur das beurteilen was wir hier
auf unseren Pferden sehen, nicht das was uns von den Ferienkindern erzählt wird. Sicherheit geht für alle und immer vor. Ich hoffe alle haben dafür verständnis.
Leider sind ein paar Jahre "Reitunterricht" nicht immer ein Garant für gutes, sicheres Reiten, das müssen wir leider sehr oft feststellen. Hier bei uns haben wir die Verantwortung dafür zu sorgen
das möglichst nichts passiert.
-Reitstiefel oder Gummistiefel, Stiefelette inkl. Chaps.
-Reithelm, kann auch geliehen werden
-Robuste Kleidung, auch Regenkleidung, keine empfindlichen Sachen
-Reithandschuhe, oder einfache Gartenhandschuhe.
-Reithose oder gut sitzende Jeans oder Leggins.
-Zahnpaste, Shampoo usw.
-Versicherungskarte dabei haben
- kleines Taschengeld, für den Stadtausflug.
-Ihr dürft gerne euer Lieblingsspiel oder Lieblingsbuch mitnehmen.
-Bettwäsche
-Handtücher
-Schmuck
-Schminke
-wertvolle Gegenstände
-Zigaretten und Alkohol
-Lekkerle
-Putzzeug
-Gerte
-bitte alles zu Hause lassen was ihr vermissen würdet wenn es verloren geht.
-nur wenig Taschengeld mitnehmen
Ganz wichtig :
Wir bieten keinen Wlan Zugang für Ferienkinder.
Reiterferien:
Anreise, Sa. ca. 15.00
Abreise, Sa. ca. 10.00
Wochenenden:
Anreise : ca. 15.00
Abreise : ca. 17.00
Abholen von Bus oder Bahnhof in Dinkelsbühl oder Crailsheim:
Bitte so wählen sie Anreise/Abreise gegen Mittag.
Kosten für holen/bringen zum/ vom Bahnhof.
je Fahrt € 10,00 je Fahrt, als Unkostenbeitrag für Zeit und Benzin.
Sind nur andere An- oder Abreisezeiten möglich, bitte rechtzeitig Absprechen.
-Täglich zwei Unterrichtseinheiten, auch mal in Theorie
-Reitponys und Reitpferde ( englisch geritten, jedes mit eigenem Kopf, und das ist gut so. )
- Unterricht, nach den Richtlinien der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
-reichhaltige, abwechslungsreiche Mahlzeiten, frisch gekocht, auch Vegetarisch. Kein Vegan möglich. !
-ganztägig Getränke, Obst, Joghurt, Müsli. Hungern musste bei uns noch keiner
-2 Mehrbettzimmer ( 4 und 5 Betten ) , -Dusche und WC auf der Etage.
-Fam. Atmosphäre
-Besuch in Dinkelsbühl
-Besuch im Hallenbad oder zum Badeweiher ( wenn es möglich ist )
-T-Shirt malen
- bei Interesse auch mal Sattelpflege
-Ein Regal voll mit Gesellschaftsspielen
-Kartenspiele
-Federballspiele, Bälle,
-Spielplatz im Dorf vorhanden.
-Viele Bücher zum Thema Reiten und
Jugendbücher/Romane in großer Auswahl
-3 x täglich Stalldienst
-Wir bieten kein rund um die Uhr Unterhaltungsprogramm.
-Wlan-Zugang
- tägl. Zimmerservice
-24 std. Unterhaltungsprogramm
-Einzelzimmer oder Zweierzimmer.
-"Luxushotel"
-das wir nach eurer Nase tanzen.
-Discoabende, oder Nachtwanderungen.
-Reithalle
-Selbstläuferpferde, es sind keine
Maschinen, jedes hat sein eigenes Wesen und das ist gut so. Ihr müsst euch auf unsere Pferde einstellen wollen, nicht andersrum.
Wer den ganzen Tag Animation erwartet ist bei uns falsch, dazu sind wir als Betrieb zu klein, und das hat Zuhause auch niemand.
Für alle Ferientermine, auch mal dazwischen, bieten wir Praktikumsplätze, Ferienhelferplätze oder auch "Working Hollydays" wenn ihr mal wieder Reiterhofluft schnuppern wollt.
Ihr seid mind. 16 Jahre alt, habt gute Reitkenntnisse, könnt Longieren, den Anfängern helfen, habt Spaß an der Arbeit mit Kindern, seid Hilfsbereit , freundlich und nicht auf den Mund gefallen,
dann könntet ihr bei uns richtig sein.
Bei Interesse schreibt ihr uns einfach einen kleine Bewerbung mit reiterlichem Lebenslauf. Nach Möglichkeit habt ihr mind. 2 Wochen Zeit, um uns zu unterstützen.
Im Gegenzug erhaltet ihr Unterkunft, Verpflegung, Reiten und ein kl. Taschengeld.
Gute Reit- und Pferdekenntnisse sind Voraussetzung.
Anfänger sind leider nicht möglich.
Max. 65 kg, damit ihr alle unsere Pferde und Ponys reiten könntet.
Ich freue mich auf nette Mädels die gerne ein Teil unserer Reiterhoffamilie werden möchten .
Bitte meldet euch rechtzeitig, da wir immer etwas im voraus planen müssen.
Bei Fragen zu unserem Hof oder Unklarheiten, einfach anrufen oder eine Email schicken.
Sie können unseren Hof während der Ferientermine gerne besichtigen. Bitte mit Voranmeldung, da wir außerhalb der Ferienzeiten ein "Privathaushalt " sind. Auch
Reiterhofmenschen haben mal was vor.
Tel. 09851-7751
Email: karina.fuchs@reiterhof-fuchs.de